Wandlungsphase „METALL“
Ein Sonntag mit Shiatsu am 03. November 2024 im Zendo Saupurzel bei Jochen Niemuth
Thema: Wandlungsphase: Metall (Spätherbst)
Wir wollen uns an diesem Sonntag mit unterschiedlichen Herangehensweisen der
Wandlungsphase „Metall“ widmen.
Das Element Metall entspricht dem Spätherbst, der Zeit des „Loslassens“!
Die Blätter fallen zur Erde. „Metall“ schafft die Substanz des Bodens, auf dem unsere Nahrung wächst. „Salz der Erde“
Es gilt Zyklen abzuschließen, Zeit der Konzentration,Vorbereitung auf den Winter, die Energie beginnt sich nach innen zu bewegen.
Nach einer kurzen Einführung in die „Traditionelle Chinesische“ Medizin, nähern wir uns der jetzt herrschenden Wandlungsphase „Metall“. Durch Meditation und Körperübungen „erspüren“ wir die Qualitäten dieses Elements und lernen die dazugehörigen Meridiane, (Energiekanäle im Körper) kennen. Das sind hier der Lunge- und Dickdarmmeridian.
Durch gegenseitige Behandlungen der Meridiane bringen wir die Lebensenergie (Chi) in Fluss und regen so die „Metallenergie“ und Selbstheilungskräfte in uns an.
Besonderen Wert legen wir auf die „Achtsamkeit in der Berührung“ des anderen. Es ist eine ganz besondere Art der Kommunikation miteinander. Shiatsu bedeutet übersetzt „Finger- bzw. Daumendruck“, wobei sich der „Druck“ eher als ein „Hinein-spüren“ in den Meridian versteht.
Die Behandlungen werden immer am bekleideten Körper ausgeführt.
Abschließend gibt es noch Tipps, wie und mit welchen unterschiedlichen Mitteln wir
dem Element Metall begegnen und dies in seiner Wirkung unterstützen können.
Durch „Loslassen“, unsere Konzentration und Wahrnehmung für das Wesentliche,
sich der Verbindung zu allen Lebewesen bewusst werden..
Wir sind alle EINS
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, möglichst Naturfaser, warme Socken, Decke, Kissen.
Genügend zum Trinken und etwas zum Essen,für unsere Mittagspause, vielleicht einen Salat
oder Aufstrich, Brot so können wir ein kleines Mittagsbuffett zaubern!
Kosten für den Sonntag: 60 Euro
Beginn: 9:30 Uhr, Mittagspause: 12:00 – 13:30 Uhr, Ende 16:00 Uhr
MindestteilnehmerInnenzahl: 5
Höchstens 11
Ihr könnt Euch gerne bei mir anmelden, oder wenn Ihr noch Fragen habt mir mailen:
Katharina.Schuhmann11 googlemail.com (bitte das et. hinter 11 einfügen)
Handy, 0176 84997454
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Sonntag!